zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

J. Hensel, W. Engler: Gespräche über ostdeutsches Leben (Gesellschaft)

verfasst von Christine(R), 06.11.2018, 15:58

Ich bin von den ersten Seiten erst mal gar nicht so begeistert. Ostdeutsche Identität? Erst geht es mal wieder über unsere Krise der Humanität, die von den Medien "Flüchtlingskrise" genannt wird, und um Angela Merkels Entscheidung, damals die Grenzen für Flüchtlinge nicht zu schließen. Kaum macht man den Fernseher an, höre ich das rauf und runter, während die wirklichen Probleme wie Wohnungsnot, niedrige Renten, Arbeitslosigkeit, Kinderarmut, Kriminalität wie die Cum -ex - Geschichten oder PanamaPapers kaum zur Sprache kommen. Das muss ich nicht dann auch noch in einem Buch lesen. Mal abgesehen davon haben wir auch in Baden-Württemberg viele AFDler mit ähnlichen Ansichten wie die Pegidisten. Die sind definitiv nicht alle aus Ostdeutschland.

Identität bildet sich nicht durch Abgrenzung und Abwertung von Schwächeren auf der Welt und in der Gesellschaft, würde ich mal denken. Das passt ja auch so gar nicht zur ostdeutschen Geschichte. Und dann wären Gundis Lieder ja gar nicht identitätsstiftend gewesen. Waren sie aber,und sind sie noch, denke ich mal.

Dazu sind mir die Ausführungen von Hr. Engler, dessen Biografie und Lebenswerk ich allerdings echt spannend finde, manchmal zu kompliziert. Der Mann ist Soziologe, und ich verstehe ihn gelegentlich nicht, nicht alle Sätze. Das geht mir sonst selten so.

Aber mal schauen, wie es weitergeht...ich bin ja erst am Anfang! Ich hoffe, es wird noch richtig gut. Mich interessiert das Thema sehr, weil wir bei Facebook unter den Gundermann-Fans Diskussionen zu diesem Thema geführt haben, und ich da ungeheuer viel gelernt habe. Eher durchs Zuhören und Fragen als durchs Mitdiskutieren. Aber die Diskussionen waren wenig abgehoben, waren eher konkret und einfach formuliert, liegt bei fb ja nahe... Und ich habe viel gelesen dazu, allerdings ist mir dieses Buch noch nicht untergekommen, deshalb ist es erstmal eine gute Anregung. Ich hätte so manche eine Diskussion hier gerne beschrieben, aber das schaffe ich einfach zeitlich nicht.

Ich teile das Buch gerne mit anderen Interessierten, und würde es bei der nächsten Gelegenheit mitbringen.

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
6658 Postings in 1345 Threads, 238 registrierte User, 193 User online (0 reg., 193 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum