zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
norbert(R)

06.03.2011, 21:06
 

Konzertbericht aus Jena (Musik)

Jung & Young im Volkshaus Jena, 05.03.2011

waren die Sterne am gestrigen Abend, zu dem Thomas Rühmann und Rainer
Rohloff ihr gemeinsames Programm darboten.
Es war ein etwas mulmiges Gefühl in mir, wenn ich an die Musik und an
den riesigen Saal des Volkshauses dachte.
Wir/Ich hatte erst wenige Tage vor dem Auftritt erfahren, welche Musik
die Zwei machen wollten und ich war etwas erstaunt, das doch einige
Besucher so angezogen waren, als ob sie ein Sinfoniekonzert besuchen wollten.
Rühmann erzählte von seinem Leben mit Young. Auch einen Teil seiner
Lebensphilosophie verriet er an diesem Abend. Als Mitinitiator des „Theater
am Rand“ hat er und Rohloff etwas Besonderes, an dem Abend auf die
Bühne gebracht.
Es machte sich ein Gefühl breit, das Schöpfen aus vergangenen Zeiten und
sie  bewegten sich thematisch in tiefe Gefilde eines quasi Ursprungs
zurück. Wenn Rühmann so bedacht die Historie der lebenden Ikone Young
wiedergibt, glaubt man mehr als an Erinnerungen. Da flammt und züngelt
es im Hinterstübchen…und es gleitet einem so ein richtiges leises
ehrliches „ach ja“ vorüber.
Rohloff bewies einmal mehr sein meisterhaftes Können mit so einigen
Gitarren im tiefen Einklang zu stehen. „sieh nach vorne spricht der
teufel…denn da vorne ist das licht…“ war einer der Opener zu Gundermanns
Texten und Youngs Musik. „Steinland“, „Revolution Nr. 10“, „Sehnsucht
nach dem Rattenfänger“, „Der siebente Samurai“ und „Alle oder Keiner“
verwoben sich mit Rühmanns Interpretationen zu Kermanis „Buch der von
Neil Young Getöteten“ und dem immer wiederkehrenden Wechselgriff zur
elektrischen- oder Akustikgitarre.
Sie spielten Gundis Lieder mit meist anderen Melodien. Nur wer
textsicher war, konnte diese wiedererkennen.
Der Erste Teil des Konzertes war etwas verhalten, aber nach der Pause
wurden die Erwartungen voll erfüllt.
Spätestens beim „Abschminklied“ (H. E. Wenzel) mit zwei E-Gitarren
gespielt, war klar: Die Jungs woll´ns wissen oder wussten sie das schon
immer? Das Publikum dagegen eher verhalten im großen üppigen Saal des
Jenaer Volkshauses brav applaudierend darein sitzend und aller
Wahrscheinlichkeit das Berieseln von dort vorn gewohnt. Da wünscht ich
mir das Programm in einer anderweitigen lokalen Umgebung gesehen zu
haben…so´ne kleine alte Garage dort vorn aufgebaut…mit Haufen Leuten
drum herum…und dann einfach gelebt – die Mugge – so wie früher – als ´se
alle noch jung & Young waren,wie Rohloff zwischen durch bemerkte, dass
Gundi sich wahrscheinlich im Grab umdrehen würde!
Ein tolles Konzert.


6. März 2011 Anja Köhler, Norbert Schneider

Pfeffi(R)

06.03.2011, 21:37

@ norbert

Konzertbericht aus Jena

Wenn sie im Konzert so viele Gundi-Titel gespielt haben, wundere ich mich immer noch, warum Rühmann das in Talksendungen im Fernsehen verschweigt. Er redet nur von Neil Young, vom Theater am Rand u.v.a., aber das Wort Gundermann kommt nie vor. Man könnte fast annehmen, die Sender hätten das rausgeschnitten, aber die Sendungen waren alle live. Schade, denn der Hinweis auf Gundi könnte manchen, der ihn noch nicht kennt, auf seine Musik aufmerksam machen.

Den Saal im Jenaer Volkshaus kenne ich. Sehr schön und sehr groß. In der kleineren Kufa Hoywoy kommt das Programm sicher besser zur Wirkung. Ich hoffe, dass wir das im Februar 2012 erleben können.

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
07.03.2011, 00:09

@ Pfeffi

Konzertbericht aus Jena

Davon gehe ich aus, dass Thomas Rühmann und Rainer Rohloff im Februar nach Hoywoy kommen...
Man musste die Gundi-Titel kennen - aber die beiden haben auch mehrfach Gundi benannt, beschrieben und erwähnt...im Prinzip trifft der viel zu früh gegangene Gundi auf die lebende Legende Young...Ich hatte mich heute veranlasst gefühlt, die ganz alten zum Teil verstaubten Alben von Neil Young (und z. T. Crazy Horse) hervorzuholen...Ich denke die Hommage aus dem Programm geht an Neil Young und Gundermann gleichermaßen. Die Gundi-Texte kommen nicht als gewohnte "Hör"Fassung rüber...z. B. wurde auch mit einem "Struwelpeterlied" an das Gundi-Gedenkkonzert in Weißensee erinnert...irgendwie ging der Text über "grün wie das Gras"...naja, Jedenfalls will ich die beiden gern nochmal sehen...und die drehen ordentlich hoch...Woala!

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

Dieter(R)

E-Mail

10.03.2011, 21:26

@ anjolina

Konzertbericht aus Jena

Liebe Freunde, Norbert hat mir einige Fotos vom Konzert geschickt,
ihr könnt sie in unserer Galerie betrachten.
Danke Norbert!

Gruß, Dieter

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
11.03.2011, 11:27

@ Dieter

Konzertbericht aus Jena

Auch ganz großen Dank an Norbert für´s Organisieren und Dir Dieter für´s reinstellen. Die Fotos hat Julia Rump gemacht...und sie wurde im Volkshaus von einer Dame zurechtgewiesen, dass sie das Fotografieren zu unterlassen hätte und die Künstler nicht fotografiert werden möchten...Der Dame war aber nicht aufgefallen, dass die Hälfte des Publikums mit Handy-Knipsereien beschäftigt war ;o)...sind schöne Photos...sollte man dem Volkshaus schicken ;o)...dicke Anjagrüße

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
6661 Postings in 1345 Threads, 238 registrierte User, 190 User online (0 reg., 190 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum