zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
wmeyer(R)

14.01.2011, 18:48
 

Dradio: Hanns Eisler, John Lennon und Abbey Road (Musik)

Hallo,

hier wieder Infos aus meiner jüngsten Exkursion ins Programmheft von Deutschlandradio - mit Nährwert, wie ich hoffe:

Sa, 15. Jan. 2011 (heute Nacht!), 00:05-03:00 Uhr, Deutschlandradio Kultur
Sa, 15. Jan. 2011, 23:05-02:00 Uhr, Deutschlandfunk (Wiederholung)
Working Class Heroes
Hanns Eisler und John Lennon in einer Langen Nacht
Von Thomas Freitag

Es ist Hanns Eislers letzte Reise: im Januar 1962 erklingt seine große "Deutsche Sinfonie" in der englischen Erstaufführung in London. Die BBC überträgt das Werk des Komponisten der Arbeiterklasse landesweit, Eisler kommt mit Freunden aus der Exilzeit, Künstlern und jungen Musikern in einem Pub zusammen, er erzählt vom Widerstand gegen Nazideutschland, von seinem Lehrer Arnold Schönberg, vom Freund Bertolt Brecht.

Für den jungen John Lennon, geboren im Kriegsjahr 1940, ist die Begegnung mit dem Komponisten des "anderen" Deutschland außerordentlich aufschlussreich. Er steht am Beginn einer Weltkarriere mit seiner Band, den Beatles. Lennon erfährt, dass Eislers Lieder einst auf den Straßen in ganz Europa gesungen wurden. Und Eisler, der weltbekannte Komponist, weiß um das Phänomen des britischen Mersey-Beat und einer in Hamburg entstandenen, vitalen Musikszene.

Die beiden Jahrhundertmusiker Eisler und Lennon kommen auf wundersame Art im Januar 1962 in London zusammen und haben sich in ihrem unkompliziert-vergnüglichen Dialog erstaunlich viel mitzuteilen. (dradio.de)

Zusatzinfos bei Dradio hier oder hier.


Mi, 26. Jan. 2011, 00:05-01:00 Uhr, Deutschlandradio Kultur
A Spin Down Abbey Road
Feature von Paul Ingles
Autorenproduktion 2009/ca. 54'

"Abbey Road" ist das letzte von den Beatles produzierte Album. "Come together" und "Here comes the sun" zeigen noch einmal ihr Talent für unvergängliche Songs, während "I want you" als Geburtsstunde des Heavy Metal gilt.

Nach Erscheinen des Albums kursierten viele Verschwörungstheorien über vermeintliche Rückwärtsbotschaften und das Cover, auf dem Paul McCartney als einziger barfuß läuft. Paul Ingles aber konzentriert sich gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern ganz auf die Musik. Ihre Methode ist ebenso einfach wie schlagend: Kenntnisreich und passioniert hören und kommentieren sie sich durch das ganze Album. Das Feature ist Teil einer Reihe über die Beatles, die seit Jahren mit großem Erfolg im amerikanischen Radio läuft. Wir präsentieren es im englischsprachigen Original. (dradio.de)

Zusatzinfos bei Dradio hier.


Wer Sorge hat, daß sein Aufnahmegerät dazwischen einrostet, kann ihm noch die Liederbestenliste Januar anvertrauen:

Mi, 19. Jan. 2011, 01:05-02:00 Uhr, Deutschlandfunk
Liederbestenliste Monat Januar
Am Mikrofon: Michael Kleff

Herzliche Grüße
und guten Empfang
Wolfgang

---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)

In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)

zurück zum Board
Thread-Ansicht  Mix-Ansicht  Reihenfolge
6661 Postings in 1345 Threads, 238 registrierte User, 200 User online (0 reg., 200 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum